Eis ist mir heilig

  • von Pegnixe
  • 15 Mai, 2019

Eisheilige - jedes Jahr das gleiche Theater

Verdammte Eisheilige. Von wegen heilig. Mir ist mein geliebtes Eis heilig, aber wer arme kleine Gurken- und Zuccinipflänzchen zu Tode frostet, ist alles andere denn heilig. Jedes Jahr falle ich auf die wunderschöne Wärme rein, die der April als Sommervorboten schickt. Das ist schon mal ganz schön scheinheilig. Wer so wie ich ein Jahr in Südengland gelebt hat, fällt wenigstens nicht auf die Wärme von vorne rein. Denn von hinten kommt es immer kalt. Ergo bekommt die eine Hälfte der Bevölkerung an solchen scheinheiligen Möchtegernsommertagen einen Hexenschuss, die andere liegt mit einer Erkältung flach. Mir passiert das nicht mehr, weil ich in Lyndhurst an einem Minikamin von vorne gewärmt und von hinten gefrierarscht wurde. Seit her bin ich genau das - ein Frierarsch. Damit erwischen mich die fiesen Eisheiligen nicht. Aber jetzt bin ich ein Früharsch auch noch, ganz früh verarscht von einer Eisheiligen. Darf das wahr sein. Und ich bin nicht allein mit diesem Elend. Bis bald, liebe Pegnix-Freunde.
PEGNIX-TALES
Ein Blog! Endlich ein Blog. Ich weiß nicht, wo mich das hinführt, aber ich freu mich darauf. Da ich in der Hersbrucker Schweiz schon lange lebe, kenne ich all die schönen Orte. Es ist ein großes Glück, an so einem schönen Ort zu leben und damit ist auch eine Verantwortung verbunden. Mir fällt auf, dass Gutes immer mehr an Bewertungen mit starren Punktesystemen gebunden ist. Große Konzerne können sich den zeitlichen Luxus erlauben, kleine Bauernhöfe, Wirtshäuser, Metzgereien und Bäckereien nicht. Ich kaufe hier in Kirchensittenbach bei kleinen Metzgereien ein. Die Tiere werden vor Ort geschlachtet, lebten davor ein gutes Leben. Die Qualität ist herausragend, aber es gibt keine 500 Wurstsorten. Herrlich! Es gibt auch keine Sterne für dieses Engagement. Schade! Verdient hätten es diese engagierten Menschen. Aber andererseits springen uns Biogütesiegel mittlerweile an wie Flöhe. Für mich zählen nicht die Worte, sondern die Taten. Und damit überzeugen mich unsere kleinen Lädchen und Wirtshäuser. Danke für Euer Engagement und die damit verbundene Lebensqualität mir Mensch und Tier.